Schulvorträge Suchtprävention Eltern und Jugendliche mit E-Learning

suchtpraevention-betrieb-e-learning-schule-vortrag-redner-coaching-seminare-web-5761-2
Экспресс займ на карту.

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre Anfrage und das damit verbundene Vertrauen. Sehr gerne veranstalten wir an Ihrer Schule einen Vortragstag für Schüler und Eltern. Die Vorträge unserer Referenten sind sehr beliebt, lebendig und bringen die Themen auf den Punkt, die Jugendliche und Eltern bewegen. Wir empfehlen Ihnen die Kombination aus Schüler- und Elternvortrag, da sehr positive Effekte entstehen wenn Eltern und die Schüler einen Vortrag von uns hören und im Anschluss auch gemeinsam darüber sprechen können. Es würde uns freuen, wenn unser Angebot an Ihrer Schule auf Interesse stößt und wir gemeinsam einen ereignisreichen Tag für Schüler und Eltern veranstalten.

Ihr Team der Christiane F-Foundation

Hybrider* Schülervortrag mit Elternabend und E-Learning in der Nachbereitung

*Online-Präsenz + E-Learning

Warum ist Suchtprävention an Schulen wichtig?

Mit Drogen wie Tabak, Cannabis und Alkohol kommt sicherlich jeder Jugendliche in Kontakt. Suchtprävention in der Schule ist deshalb so wichtig, weil die Gefahren, die von diesen Substanzen ausgehen große Schäden hinterlassen können. Schülerinnen und Schüler sind vielen Einflüssen ausgesetzt und haben eine große Anzahl möglicher Informationsquellen.

Verharmlosung, Desinformation, sozialer Druck und die eigene Orientierungslosigkeit sind Faktoren, die bei Jugendlichen den Erstkontakt mit legalen und illegalen Drogen begleiten und häufig zu Fehleinschätzungen führen. Schulen sollen das Wissen um die gesundheitlichen Gefahren des Drogenkonsums und die juristischen Konsequenzen von Konsum und Drogenhandel vermitteln und Jugendliche zu eigenverantwortlichen Entscheidungen führen. In Schulen sind Jugendliche in einem stark ihre Entwicklung bestimmenden Umfeld.

Wenn Sucht in der Schule zu einem Thema wird und Jugendliche sich bewusst gegen Drogen, und für ein starkes und selbstbestimmtes Leben entscheiden, hat Suchtprävention in der Schule einen großen Beitrag geleistet. Pädagogen gelingt es jedoch nicht immer die Jugendlichen beim Thema Sucht und Drogen in den Spannungsfeldern der Schule zu erreichen.

Wichtig sind hier positive Vorbilder und Experten, die Jugendliche bei einem „Nein“ zu Drogen und einem „Ja“ zur eigenen Persönlichkeit bestärken.

Die Founder der F-Foundation / Offensiv Hoch 3 sind positive Vorbilder, Experten und ehemalige Drogenopfer. Als Referenten und Trainer für Drogenprävention sind sie in vielen Fällen glaubwürdiger und können mittels eigener Erfahrungen, ohne erhobenen Zeigefinger, die Ursachen und Beweggründe ihrer eigenen langjährigen Drogensucht schildern, sowie praxisnahe Impulse zur Persönlichkeitsentwicklung und -veränderung aufzeigen.

Alle Referenten haben als Jugendliche die typischen Erfahrungen gemacht. Sie haben einen hohen Preis für ihrer Sucht bezahlt, und berichten im Rahmen einer schulischen Drogenprävention authentisch und glaubhaft aus ihrer Vergangenheit. Aus diesen Erfahrungen heraus können sie zur Suchprävention in der Schule einen unschätzbaren Beitrag leisten.

Viele Jugendliche kommen früher oder später in Kontakt mit illegalen Drogen.“

Die Referenten sprechen über Werte und wie wichtig ein selbstbestimmtes Leben für sie ist. Werte sind die Fixpunkte, mit denen jeder Mensch die Entwicklung seiner Gefühlswelt verstärken kann.

Die Anleitungen zur Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung sind, je nach Altersstufe, das erste Mittel der Wahl. Die individuellen Ausprägungen und Details verschiedenster „Konsum-Motivatoren“ sind zu vielfältig für eine einheitliche Methode, oder das geforderte Patentrezept für eine erfolgreiche Drogenprävention. Erst durch einen klaren Blick auf sich selbst wachsen die persönlichen Kompetenzen. Und das ist der wichtigste Schritt zur Suchtprävention.

Inhalte der Vorträge

Bei den Impulsvorträgen werden den Schülern Fallstricke und auch Werte vermittelt, sowie die Auswirkungen vom Drogenmissbrauch aufgezeigt. Schwerpunktthemen:

  • Vertrauen zu sich selbst
  • Selbst-Sicherheit
  • Selbst-Verantwortung
  • Achtsamkeit
  • Liebe/geliebt fühlen
  • Zugehörigkeit
  • Anerkennung
  • Mut
  • Identität
  • Offenheit
  • Selbstständigkeit
  • Wertschätzung
  • Finde deinen Traum
  • Komme in die Selbstbestimmtheit

Dein Leben wird zur Erfolgsstory:

  • Die richtige Motivation für dein Leben entwickeln
  • Erkenne deine Ängste und überwinde sie
  • Wie du mit Mut deinen eigenen Weg gehen kannst
  • Entwickle deine ganz eigenen Lebensziele
  • Wie du schwierige Ziele erreichen kannst
  • Entdecke deine Talenten und mache aus ihnen echte Stärken

Kostenloser Zugang nach der Veranstaltung!

Möglicher Zeitpunkt und Ablauf der Veranstaltung

Morgens mit den Schülern:

  • 90 Minuten Vortrag tagsüber, (nach Absprache) für Jugendliche
  • Im Anschluss stellen wir einen Zugang für jeden Schüler zum kostenlosen E-Learning: Persönlichkeitsentwicklung bereit
  • (optional) 20 Minuten Zuschaltung per zoom eines weiteren Referenten mit Suchtgeschichte
  • (optional) Hybrid mit Aufzeichnung zum Nacharbeiten per Zoom

Abends den Eltern Vortrag:

  • Abends nach 19 Uhr
  • Dauer ca. 60-90 Minuten
  • Im Anschluss stellen wir einen Zugang zum kostenlosen E-Learning: Prävention und Intervention für Eltern bereit
  • (optional) Hybrid mit Aufzeichnung und Zugang per Zoom oder Stream
  • Der jeweilige Referent steht nach seinen Impulsen für Fragen zur Verfügung.

Kosten Präsenz

Mathias Wald 1-1,5 Stunden Vortrag: Standort – 36041 Fulda

Rainer Biesinger 1-1,5 Stunden Vortrag: Standort – 58579 Schalksmühle

Christian Hütt 1-1,5 Stunden Vortrag: Standort – 45133 Essen

Bis 100 km, 1250,00€ Brutto (inkl. 19% Mwst.)

Bis 200 km, 1750.00€ Brutto (inkl. 19% Mwst.)

Bis 350 km, 2300,00€ Brutto (inkl. 19% Mwst.)

Bis 500 km, 3400,00€ Brutto (inkl. 19% Mwst.)

Ab 500 km auf Anfrage

Abendveranstaltung Eltern zzgl. 300€ Brutto ( 1-1,5 Stunden Vortrag)

Alle Preise inkl. Kraftstoff und Hotel Kosten

Kosten online

Mathias Wald 1-1,5 Stunden Vortrag: online 499,00€ Brutto (inkl. 19 Mwst.)

Rainer Biesinger 1-1,5 Stunden Vortrag: online 499,00€ Brutto (inkl. 19 Mwst.)

Christian Hütt 1-1,5 Stunden Vortrag: online 499,00€ Brutto (inkl. 19 Mwst.)

Abendveranstaltung Eltern zzgl. 300€ ( 1-1,5 Stunden Vortrag)

Alle Preise inkl. Technik. Aufzeichnung nach Anfrage.

Abschließend ein paar Tipps von uns für das erfolgreiche Gelingen:

  • Jeder Schüler sollte ein Einladungsschreiben zum Elternvortrag mit Anmeldeschein bekommen.
  • An der Schule sollten Plakate ausgehängt werden – diese können sie von uns erhalten.
  • Beziehen Sie die Presse mit ein und machen Sie einen Pressebericht zur Ankündigung des kostenlosen Elternvortrags.
  • Möglichst schriftliche Anmeldung der Schüler organisieren (einige kommen allerdings auch noch ohne Voranmeldung)
  • Wenn Sie Ihre Planungen konkretisieren möchten, dann sind wir gerne Ihr Ansprechpartner.

Ihr Team der Christiane F-Foundation

Bitte füllen Sie das Formular aus!

Cannabis, Spielsucht, Magersucht, Ritzen (Borderline), Mobbing ...
Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok